Kontakt
Viz Michael Kremietz
+49.(0)1512.0795497
suizen@gmx.de
Links
Alexander Lauterwasser · Klang & Stille · Grüne Brigade · EMBRYO · artemisia · Silenzio · Jörg Holik · Steinklang · Orangevibes · Lichthaus Musik · Shakuhachi Society · Komuso · Bohren und der Club of Gore · Falko Jahn · Limpe Fuchs · Reinhard Böhme · Nicole Dinand · Tobias Materna · Cyclobe · Raku Teeschalen · NaturPhotoArt · Landestheater Bregenz · John Cage Orgelprojekt · Thomas Weidner · Tibet Initiative · Fauststudio · Dai Shin · Allgaier Art · Freie Waldorfschule Wangen · Klangraum · Thorsten Groß · Bokken Schreiner · Nik Bärtsch · Theaterfestival Isny
Musik komponiert und auf der Shakuhachi eingespielt Daishin Zenkloster Buchenberg
/in Archive /von adminMusik komponiert und auf der Shakuhachi eingespielt
Daishin Zenkloster Buchenberg
Für das Daishin Zenkloster Buchenberg von Zenmeister Hinnerk Polenski habe ich für 2 Webvideos die Musik komponiert und auf der Shakuhachi eingespielt.
Videos:
Impressionen Zenkloster Buchenberg
Was ist Yin Zen
Mein Zenlehrer Detlef ist gestorben
/in Archive /von adminMein Zenlehrer Detlef ist gestorben
Mein Zenlehrer Detlef „Delf“ Witt ist am Di. 1.12.2015 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen und wurde im Kloster Beuron beerdigt.
Delf entstammt der Bankiers Familie Mendelssohn und wurde 1920 in Berlin geboren. Er erlebte die Schrecken des 2. Weltkrieges u.a. die Schlacht von Navik in Norwegen. Nach dem Krieg und Kriegsgefangenschaft studierte er Sanskrit, Philosophie, später dann noch Botanik & Theosophie und wurde Anfang der 60er Jahre Mönch im Kloster Beuron. Dort war er u.a. Gästepater im Sonnenhaus, in dem der Dialog der Religionen gepflegt wurde. Dort lernte er das Zen kennen und wurde Schüler von Graf Dürckheim & Lassalle. Anfang der 70er gründete er eins der ersten Seminarhäuser für christl. buddh. Zen in Eintürnen bei Bad Wurzach. Dies leitete er fast 30 Jahre. Meine Nachrechnungen haben ergeben, das fast 28 Tausend Menschen bei ihm ZenKurse besucht haben. Ich werde das Erfahrene & Erlernte weiterhin tief in meinem Herzen tragen und so gut ich kann in meinen Zenkursen weitergeben. Ich habe im Sommer 2014 noch 2 längere Interviews mit ihm geführt, und möchte diese zur gegebenen Zeit veröffentlichen.